Rohrbündel, -Pakete und -Lagen
Das Handling von Rohren stellt besondere Herausforderungen dar, da Durchmesser, Länge und Packungsdichte variieren können. Unabhängig davon, ob Bündel, Pakete oder einzelne Rohre gehoben werden, muss das richtige Magnetsystem starke Magnetfelder erzeugen, um ein sicheres Handling zu gewährleisten und gleichzeitig Luftspalte zwischen Magnet und Last zu minimieren.
Die Hebelösungen von SGM Magnetics sind so konzipiert, dass sie diesen hohen Anforderungen gerecht werden. Sie verfügen über speziell angepasste Polschuhgeometrien, die die magnetische Eindringtiefe optimieren. Dadurch können eng gepackte Rohrbündel effizient gehoben sowie einzelne Rohre sicher und präzise positioniert oder kommissioniert werden.
Die für diese Anwendung entwickelten SGM-Elektromagnete zeichnen sich durch eine kompakte Bauweise aus, wodurch die Gesamthöhe der Anlage reduziert wird, ohne die Hebeleistung zu beeinträchtigen. Diese platzsparende Lösung lässt sich problemlos in verschiedenste industrielle Umgebungen integrieren und bietet zugleich hohe Belastbarkeit und Leistung.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hebemethoden mit Ketten, Schlingen oder mechanischen Greifern reduzieren oder verhindern die elektromagnetischen Systeme von SGM Beschädigungen der Rohroberflächen, indem sie einen schonenden und dennoch festen Halt gewährleisten. Dies ist besonders wichtig für Branchen mit hohen Anforderungen an die Oberflächenbeschaffenheit, wie Öl & Gas, Bauwesen und Fertigung.
Video
Erweiterte Traversenoptionen
SGM bietet verschiedene Traversen-Konfigurationen, die sich an unterschiedliche Lastanforderungen anpassen lassen:
- Feste oder motorteleskopierbare Traversen – Entwickelt für Flexibilität und Effizienz; ermöglichen es dem Bediener, das Hebesystem an unterschiedliche Bündelgrößen anzupassen.
- Rotierende Magnete – Ermöglichen eine präzise Positionierung und Ausrichtung der Rohre während des Hebens und Stapelns.
- Pantograph-Funktion – Ermöglicht eine seitliche Bewegung der Magnete und optimiert das Handling schmaler Lasten oder mehrerer Bündel bei reduzierter Gesamtbreite.
Nahtlose Automatisierung und Steuerung
Die Hebesysteme von SGM lassen sich problemlos in automatisierte Materialflüsse integrieren und sind mit fortschrittlichen elektronischen Steuerungen ausgestattet, die:
- Magnetkraft regulieren – Die Hebekraft kann auf die jeweilige Last abgestimmt werden.
- Temperatur kontinuierlich überwachen – Überhitzung vermeiden und die Leistung optimieren.
- Teleskop- und Pantographbewegung steuern – Präzise und bedienerfreundliche Anpassungen ermöglichen.
Sicherheit und Betriebseffizienz
SGM-Elektromagnete erhöhen sowohl die Sicherheit am Arbeitsplatz als auch die Produktivität:
- Einmannbedienung – Der gesamte Hebevorgang wird aus der Krankabine oder per Funkfernsteuerung gesteuert, wodurch kein Bodenpersonal erforderlich ist.
- Minimaler Wartungsaufwand – Für langfristige Zuverlässigkeit ausgelegt, mit redundanten Stromkabeln und kontinuierlicher Zustandsüberwachung der Magnete.
- Stabiles Handling – Das Magnetsystem vermeidet magnetische Interaktionen mit umliegenden Strukturen und ermöglicht einen reibungslosen Betrieb ohne Schwingungen oder Fehlstellungen.
Normenkonformität und Qualitätssicherung
Die Hebemagnete von SGM werden gemäß der europäischen Norm EN 13155 entwickelt und gefertigt und gewährleisten maximale Sicherheit und Effizienz beim Rohrhandling.