Bei SGM Magnetics bieten wir hochmoderne Technologien zur Vorkonzentrierung und Reinigung von Eisen- und Manganerzen an. Wir kombinieren Trocken- und Nassseparationstechnologien, um die Effizienz zu optimieren, Betriebskosten zu senken und die Rückgewinnung zu maximieren.
Unsere Lösungen für die Verarbeitung von Eisenerz
SGM Röntgentransmissions-Sortierer (XRT)
Unsere XRT-Sortiertechnologie ist eine ideale Trockenlösung zur Vorkonzentrierung von Eisen- und Manganerzen. Durch die Analyse der atomaren Dichte trennt sie effizient wertvolles Erz vom tauben Gestein, senkt den Wasser- und Energieverbrauch und erhöht den Gesamtdurchsatz.
SGM MIMS – Magnetabscheider mittlerer Intensität
Der Nass-Trommelabscheider MIMS von SGM stellt einen revolutionären Fortschritt in der Nassseparation dar und schließt die Lücke zwischen traditionellen LIMS (Magnetabscheidern mit niedriger Intensität) und WHIMS (Magnetabscheidern mit hoher Intensität).
Hauptvorteile:
Unübertroffene Rückgewinnung und Reinheit – Der patentierte Magnetkreis sorgt für ein homogenes Hochgradienten-Magnetfeld über den gesamten Trennbogen und verbessert die Erfassung schwach magnetischer Eisenerzpartikel.
Steigert die Effizienz von WHIMS – Vor einem WHIMS positioniert, vorkonzentriert er das Material und erhöht deutlich die Produktivität bei gleichzeitiger Verringerung des Verstopfungsrisikos.
Hohe Verarbeitungskapazität – Verfügbar mit Durchmessern bis zu 1.050 mm und Breiten bis zu 3 Metern; je nach Anwendung können über 150 m³ pro Stunde bzw. bis zu 120 Tonnen pro Stunde verarbeitet werden.
Flexibler Betrieb – Funktioniert in Gleich- oder Gegenstromkonfigurationen, mit oder ohne speziell konzipierten Tank zur optimierten Trennung.
Mit den XRT- und MIMS-Technologien von SGM Magnetics können Bergbaubetriebe höhere Effizienz, bessere Ressourcennutzung und mehr Nachhaltigkeit bei der Eisenerzverarbeitung erreichen.