Skip to main content

Lasthebe Anwendungen

Schrott

Schrott umfasst eine Vielzahl an eisenhaltigem Material – von Produktionsrückständen der Stahlindustrie bis hin zu metallischen Abfällen aus Abbrucharbeiten. Dazu zählen Träger, Rohrleitungen, Maschinenteile, Fahrzeugrahmen und Bewehrungsstäbe (Betonstahl), die effizient gehandhabt werden müssen, um sie dem Recycling und der Wiederverwendung in der Stahlproduktion zuzuführen.
Die Handhabung von Schrott ist aufgrund seiner unregelmäßigen Formen, unterschiedlichen Dichten und möglicher Verunreinigungen durch Beschichtungen, Rost oder Betonanhaftungen besonders herausfordernd. Zudem erfordern große und schwere Metallteile leistungsstarke Hebesysteme, um einen sicheren und effizienten Lade-, Transport- und Verarbeitungsprozess zu gewährleisten.
Eine optimierte Lösung für den Schrottumschlag minimiert Materialverluste, erhöht die Verarbeitungsgeschwindigkeit und verbessert die Sicherheit in Schrottplätzen, Stahlwerken und Recyclinganlagen.

SGM Magnetics Lösungen für den Schrottumschlag

SGM Magnetics entwickelt und fertigt für den Schrottumschlag robuste und zuverlässige Rundmagnete und Mega-Achteck-Magnete, die speziell für diese Anwendung entwickelt wurden und maximale Betriebseffizienz und Langlebigkeit bieten.

Rund-Schrottmagnete

Rund-Elektromagnete sind die Standardlösung für das Heben von Schrott in großvolumigen Anwendungen. Sie sind für den Schwerlastbetrieb ausgelegt und bieten starke Magnetfelder sowie hohe Hitzebeständigkeit – für konstante Hubleistung unter anspruchsvollen Bedingungen.

Um Wärmeableitung, Hubleistung und Magnetlebensdauer zu optimieren, setzt SGM standardmäßig auf eloxierte Aluminiumbänder als elektrische Leiter für Schrottmagnete ein.

Mega Schrottmagnet – Optimiert für Consteel®-Betrieb

Der SGM Mega Scrap Magnet ist eine Alternative zu runden Schrottmagneten, die speziell für die Bandbeladung der Consteel®-Technologie geeignet sind.

  • Homogene Schrottverteilung: Dank des doppelten Magnetkreises (SGM-Patent) wird der Schrott mit dem Mega Schrottmagnet homogener über die gesamte Magnetfläche verteilt, verglichen mit dem herkömmlichen Rund-Schrottmagneten, wodurch der „Pilzeffekt“ entfällt.
  • Konstanter Vorschub für Consteel®-Öfen: Beim Einsatz der Consteel®-Technologie ist es notwendig, ein Produktivitätsniveau zu erreichen, das konstant bleiben muss, um Energie zu sparen. Durch den Einsatz des Mega Scrap Magnets zur Beladung des Bandes, das den Consteel speist, wird der Abfallverlust vermieden und eine homogene Verteilung des Schrotts über die gesamte Gurtfläche erreicht.
  • Tippingfunktion für präzises Dosieren: Die Tippingfunktion (ein elektronisches Gerät, das die Spannung an den Magneten für eine sehr kurze Zeit abschalten kann) ermöglicht es dem Bediener, den Überhang des Schrotts auf das Band zu dosieren.
  • Hitzebeständiges Design für maximale Lebensdauer: Die achteckige Form des Mega Schrottmagnets in Verbindung mit dem Einsatz von eloxiertem Aluminium (Aluminiumband, das auf seiner Außenfläche chemisch in ein Isoliermaterial umgewandelt wird, das Temperaturen über dem Schmelzpunkt des Aluminiums selbst standhält) ermöglicht eine optimale Ableitung der im Inneren des Magneten erzeugten Wärme. Das Ergebnis ist eine Optimierung des Arbeitszyklus des Magneten.
ANFRAGEFORMULAR

Hauptvorteile der SGM-Schrotthebemagnete

  • reduziert Stillstandzeiten und erhöht die Verarbeitungskapazität.
  • Beseitigt manuelle Handhabungsrisiken herkömmlicher Methoden und sorgt für eine sicherere Arbeitsumgebung.
  • Fortschrittliche Magnetkreisdesigns minimieren den Energieverbrauch bei gleichbleibend hoher Hubleistung.
  • Hergestellt aus langlebigen Materialien – ideal für den Dauerbetrieb unter rauen Industriebedingungen.

Individuelle Lösungen für den Schrottumschlag

Lösungen auf Basis von Betriebsanforderungen, Schrottdichte und Anforderungen an die Ofenbeschickung.
Unsere Systeme sind gemäß der europäischen Norm EN 13155 entwickelt – für Sicherheit, Effizienz und langfristige Leistung in anspruchsvollen Industrieanwendungen.

Video

Anwendungen