Drahtspulen
Drahtspulen sind eng gewickelte Rollen aus Stahldraht, die in verschiedenen Branchen wie Bauwesen, Automobilindustrie und Fertigung eingesetzt werden. Aufgrund ihrer zylindrischen Form, ihres Gewichts und der Tendenz zur Bewegung während des Hebens gestaltet sich ihre Handhabung besonders schwierig.
Herkömmliche Methoden wie „C“-Haken führen häufig zu ungenauer Positionierung, Oberflächenschäden und ineffizienten Abläufen – insbesondere bei der Handhabung mehrerer Spulen in Reihe.
Die SGM-Lösung stellt einen wesentlichen Fortschritt gegenüber den „C“-Haken dar – effizienter, sicherer und beschädigungsfrei.
Es ist möglich, Drahtspulen bis zu einer Länge von 5 m oder Seite an Seite zu transportieren, was die Effizienz der Arbeitsabläufe erheblich verbessert.
Warum SGM-Magnete die ideale Lösung sind
- Präzision & Effizienz: Der Transport der Drahtspulen kann von einem einzigen Bediener aus der Krankabine oder per Fernbedienung durchgeführt werden. Dies ist beim Einsatz von C-Haken nicht möglich, da entweder ein zusätzlicher Bediener benötigt wird, um den Kranführer zum Zentrieren der Drahtspule anzuleiten, oder der Kranführer den Vorgang selbst überwachen muss – was zu längeren, unsicheren Handhabungszeiten führt.
- Minimierte Spulenschäden: Der Einsatz eines Elektromagneten führt zu einer erheblichen Verringerung der Schäden an den Drahtspulen im Vergleich zum Einsatz von C-Haken. Der einzige Berührungspunkt ist zwischen der Drahtspulenoberseite und den entsprechend geformten Polschuhen des Magneten.
- Leistung bei starker Beanspruchung & Hitzebeständigkeit: Entwickelt für Anwendungen mit hoher Beanspruchung und hohen Temperaturen verwendet SGM sowohl hochwärmeableitende Harze als auch eloxierte Aluminium-Bandspulen. Das Eloxieren bewirkt eine chemische Umwandlung der Oberfläche mit bemerkenswerten dielektrischen Eigenschaften – bis hin zur Schmelztemperatur von Aluminium.
- Temperaturüberwachung & Schutz: Die ständige Überwachung der Innentemperatur der Magnete mit Warn- und Abschaltschwellen schützt vor Überhitzung und informiert den Bediener rechtzeitig – für eine besonders lange Lebensdauer der Magnete.
- Übererregung für schnelle Magnetisierung & Entmagnetisierung: Durch kurzfristige Erhöhung der Versorgungsspannung werden die Magnetisierungs- und Entmagnetisierungszeiten auf ein Minimum reduziert – für schnelle und effiziente Arbeitszyklen.
Für maximale Sicherheit & Normenkonformität entwickelt
SGM-Elektromagnete sind für den 24/7-Dauerbetrieb ausgelegt und garantieren Zuverlässigkeit auch in extrem anspruchsvollen Umgebungen.
Entworfen und hergestellt nach den europäischen Normen EN 13155.