Spezielle Elektro-Permament-Lasthebemagnete
Tragkraftmesseinrichtung (FMD)
Mehr Sicherheit bei Hebevorgängen
Das SGM-FMD (Flux Measuring Device) ist eine Sicherheitsvorrichtung, die am Elektro-Permanentmagneten angebracht ist.
Es ist an die Steuerung angeschlossen und gibt dem Bediener in Echtzeit Rückmeldung darüber, ob ein ausreichender Kontakt zwischen Magnet und Last besteht.
Dies gewährleistet einen sicheren und zuverlässigen Materialtransport.
Ein Luftspalt zwischen den Polschuhen des Magneten und der Last reduziert die Hebekapazität erheblich.
Je größer der Luftspalt (schlechter Kontakt), desto mehr verteilt sich der Magnetfluss und desto geringer ist die Hebekraft.
Erkennt das FMD unzureichenden Kontakt, wird die Hebefunktion automatisch gesperrt, sodass der Bediener den Magneten neu positionieren kann.
Diese wichtige Sicherheitsfunktion minimiert das Risiko eines Lastabwurfs und erhöht die Betriebseffizienz.
SGM verfügt über langjährige Erfahrung und Referenzen in der Lieferung von Elektro-Permanentmagneten für den automatisierten Spalt-Coil-Transport.
Konvektions-Elektro-Permanentmagnet (EPCLM)
Für heiße Lasten entwickelt
Das firmeneigene EPCLM-Modell von SGM mit Elektro-Permanentmagneten wurde speziell für den Transport heißer Materialien wie Brammen und Knüppel bei Temperaturen bis zu 450 °C (840 °F) entwickelt.
Das einzigartige Konvektionsdesign ermöglicht eine verlängerte Einschaltdauer und sorgt für einen kontinuierlichen Betrieb und hohe Zuverlässigkeit bei hohen Temperaturen.