Schienen in Lagen
Elektro-Permanentmagnete für den Transport von Schienen. Schienenhandling stellt aufgrund ihrer Länge, ihres Gewichts und ihrer strukturellen Steifigkeit besondere logistische und betriebliche Herausforderungen dar. Ob einzelne Schienen oder gestapelte Lagen transportiert werden – der Vorgang erfordert präzises Positionieren, Stabilität und Sicherheit bei minimalem Beschädigungsrisiko.
Herkömmliche Handhabungsmethoden wie Klemmen, Ketten oder mechanische Greifer sind oft zeitaufwändig, fehleranfällig und arbeitsintensiv, was die Betriebseffizienz beeinträchtigt. Zudem kann Restmagnetismus in den Schienen nach dem Heben Schweißprozesse oder induktive Qualitätskontrollen stören und Nachbearbeitungen erschweren.
Ein weiterer kritischer Punkt ist die Stromversorgung. In Umgebungen mit möglichen Stromunterbrechungen besteht bei herkömmlichen Elektromagneten die Gefahr eines Lastabfalls, was erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich bringt. SGM bietet hier mit der EPR-Technologie eine ausfallsichere, energieeffiziente und leistungsstarke Lösung für das Schienenhandling.
SGM Elektro-Permanentmagnete für das Schienenhandling
Die Elektro-Permanentmagnete von SGM bieten höchste Sicherheit, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort – ideal für das Heben einzelner Schienen oder Schienenlagen in Industrie- und Bauumgebungen.
1. Absolute Sicherheit & Ausfallsicherheit
-
Unabhängig von externer Stromversorgung – Im Gegensatz zu Elektromagneten benötigen EPR-Magnete nur einen elektrischen Impuls zur Aktivierung/Deaktivierung. Beim Lastheben wird kein Strom verbraucht, wodurch Lastabfälle bei Stromausfall oder Kabelbruch ausgeschlossen sind.
-
Konstante Hubkraft – Die Haltekraft der EPR-Magnete bleibt über die Zeit hinweg stabil und gewährleistet eine sichere Handhabung ohne Leistungsverlust.
-
Kein Bedienerkontakt erforderlich – Die Fernsteuerung ermöglicht das Handling aus sicherer Entfernung. Es ist kein manuelles Anbringen von Klemmen oder direkter Kontakt mit Schienen nötig – weder am Boden noch im Waggon.
2. Hohe Produktivität & Schnelles Handling
- Schnellentriegelung – Schienen jeder Länge können in nur 3 Sekunden freigegeben werden, was die Zykluszeiten erheblich verkürzt.
- Beladung jeder Schienenlänge – Das System ist flexibel anpassbar und eignet sich für Produktion, Lagerung und Transport von Schienen beliebiger Länge.
- Kein Einschaltdauerlimit – EPR-Magnete erzeugen keine Wärme beim Betrieb und können somit rund um die Uhr (24/7) ohne Überhitzungsrisiko eingesetzt werden.
3. Benutzerfreundlich & Wartungsarm
- Fernsteuerung – Das gesamte System ist benutzerfreundlich konzipiert und ermöglicht die Vorwahl verschiedener Schienenlängen für effizientes Handling.
- Unwesentlicher Restmagnetismus – EPR-Magnete hinterlassen nur minimale magnetische Rückstände und stören dadurch weder Schweißprozesse noch die induktive Qualitätskontrolle.
- Einfache Wartung – EPR-Technologie benötigt keine Notstrombatterien und verwendet weniger komplexe Steuerungen als Elektromagnete, was Wartungsaufwand und -kosten reduziert.
Für industrielle Effizienz & Normenkonformität entwickelt
Die Elektro-Permanentmagnete von SGM für das Schienenhandling erfüllen höchste Sicherheits- und Leistungsstandards gemäß der europäischen Norm EN 13155.