Sensorbasierter Induktionsabscheider

Modelle EMSEF-R & EMSEF-C

Der SGM sensorbasierte Induktionsabscheider ist ein hochpräziser Bandscheider, der zur Erkennung und Rückgewinnung von Nichteisenmetallen entwickelt wurde, die auf Wirbelstromabscheider (ECS) nicht wirksam reagieren.
Diese Metalle machen typischerweise 2 % bis 5 % des ECS-Restmaterials aus und gehören zu zwei Hauptkategorien:

  • Zurik: hauptsächlich Edelstahl
  • Kupferdrähte: sowohl isolierte als auch blanke Kupferdrähte

Durch den Einsatz modernster Induktionssensor-Technologie gewährleistet der SGM-Sensorabscheider eine hervorragende Metallrückgewinnung, optimiert die Recyclingeffizienz und reduziert Materialverluste.

Funktionsweise des Induktionsabscheiders

  1. Metallerkennung: Hochauflösende Induktionssensoren unter dem Förderband erkennen Metalle, wenn diese das elektromagnetische Feld überqueren.
  2. Automatischer Sortierprozess: Wird ein Metall erkannt, sendet das System ein Signal an die Steuereinheit, die die pneumatischen Ausblasventile am Austrag des Förderbands auslöst.
  3. Präzise Trennung: Ein oberes oder unteres Luftdüsensystem bläst die Metallteile gezielt aus und sorgt für eine saubere und effiziente Sortierung.

Diese Methode ist besonders wirksam bei isolierten Kupferdrähten und unregelmäßig geformten Edelstahlteilen, die ein breiteres Luftspektrum und eine optimierte Ausblasstärke erfordern.

Optionale Ausstattungen

  • Bürstensystem zur Bandreinigung: Sichert Hygiene und Leistungsfähigkeit des Bands.
  • Vibrationsförderer: Sorgt für gleichmäßige Materialverteilung und konstante Sortiereffizienz.

Hauptmerkmale & Vorteile

  • Rückgewinnung von Metallen, die nach dem ECS im Restmaterial verbleiben – Steigerung der Gesamteffizienz.
  • Verschiedene Trennmodi (Allmetalle, Edelstahl, Kupferdrähte) mit einstellbarer Sensor-Empfindlichkeit (hoch, mittel, niedrig).
  • Modulares & skalierbares Design – Mehrere EMS können kaskadiert auf gleicher Arbeitsebene betrieben werden.
  • Echtzeitüberwachung gewährleistet optimale Aufgabe, Verteilung und Sortiergenauigkeit.
  • Benutzerfreundliches Bedienfeld – 12”-Touchscreen für intuitive Bedienung und Systemsteuerung.
  • Robuste Industrieausführung – Lasergeschnittener Rahmen für maximale Stabilität und präzise Montage.

Verfügbare Modelle & Technische Daten

  • EMSEF-R – Für feine, mittlere und grobe Fraktionen (15 – 130 mm) – Luftausblasung von oben
  • EMSEF-C – Für feine, mittlere und grobe Fraktionen (15 – 130 mm) – Luftausblasung von unten

Typische Anwendungen

ASR-Verarbeitung: Rückgewinnung von wertvollen Metallen aus dem ECS-Restmaterial.
IBA-Recycling: Rückgewinnung von Edelstählen und Kupferdrähten aus Verbrennungsaschen.
Holzrecycling: Entfernt Metallverunreinigungen aus Holzabfällen.
Kupferdrahttrennung: Sortiert effektiv sowohl isolierte als auch blanke Kupferdrähte.
Zurik-Aufbereitung: Optimiert die Rückgewinnung von Edelstahl aus Mischschrott.

Materialien

Sensorbasierter Induktionsabscheider
Sensorbasierter Induktionsabscheider