Überbandmagnete

Überbandmagnete sind Eisenabscheider, die je nach Anwendung entweder oberhalb eines Förderbandes, auf dem das zu verarbeitende Material transportiert wird, oder oberhalb seiner Antriebsrolle angeordnet sind. Der Magnetabscheider ist mit einem Band zur Ableitung des angezogenen Eisens aus dem stationären Magnetteil des Abscheiders versehen. Der magnetische Teil des Abscheiders kann entweder aus einigen Elektromagnetspule oder aus Permanentmagnetblöcken bestehen.

Verfügbare selbstreinigende Modelle

Überbandmagnete

Modell DNP

Überbandmagnete

Modell DNE

Verfügbare stationäre Modelle

Überbandmagnete

Modell DBP

Überbandmagnete

Modell DBE

Typische Anwendungen

Magnetbandrollen werden für die Rückgewinnung oder Entfrachtung von Eisenmetallen in vielen verschiedenen industriellen Anwendungen eingesetzt, wie z.B.: