Überbandmagnete sind Eisenabscheider, die je nach Anwendung entweder oberhalb eines Förderbandes, auf dem das zu verarbeitende Material transportiert wird, oder oberhalb seiner Antriebsrolle angeordnet sind. Der Magnetabscheider ist mit einem Band zur Ableitung des angezogenen Eisens aus dem stationären Magnetteil des Abscheiders versehen. Der magnetische Teil des Abscheiders kann entweder aus einigen Elektromagnetspule oder aus Permanentmagnetblöcken bestehen.