Das SGM XRT-Modell nutzt modernste Röntgentransmissionstechnologie (XRT), um Materialien präzise anhand ihrer Dichte und atomaren Zusammensetzung zu identifizieren und zu trennen.
Mit hochenergetischer Dual-Energie für die Metalltrennung und niederenergetischer Erkennung für die Kunststoffsortierung bietet dieses System eine unvergleichliche Genauigkeit und Effizienz bei der Rohstoffrückgewinnung.
Wie Röntgentransmission (XRT) funktioniert
- Materialverteilung: Das zu verarbeitende Material wird gleichmäßig auf einem Förderband verteilt und durch den Röntgenscanbereich transportiert.
- Röntgendurchdringung & Absorption: Der Röntgenstrahler (Quelle) sendet Strahlung durch das Material, während Dual-Energie-Sensoren (LDA-Empfänger) die Restenergie nach der Durchdringung messen.
- Datenverarbeitung & Materialidentifikation: Das System analysiert Dichteunterschiede, um den Materialtyp zu bestimmen, wodurch leichte und schwere Metalle sowie Kunststoffe präzise unterschieden werden können.
- Automatisierte Sortierung & Auswurf: Die Software verarbeitet die erfassten Daten und steuert das pneumatische Sortiersystem, das Materialien präzise in verschiedene Ausgangsströme trennt.
Der gesamte Prozess ist vollständig automatisiert, mit Echtzeitsynchronisation zwischen dem Sortiersystem und der Förderbandgeschwindigkeit – für maximale Rückgewinnung und minimale Verluste.
Hauptmerkmale & Vorteile
- Hochenergetische Dual-Energie-Röntgentechnologie für herausragende Metall- und Kunststofftrennung
- Präzise Materialklassifikation – unabhängig von Dicke oder Oberflächenverunreinigung
- Erweiterte Softwarealgorithmen & selbstlernendes System für optimierte Sortierleistung
- Benutzerfreundliche, interaktive Oberfläche für intuitive Bedienung und flexible Konfiguration
- Vollautomatisches pneumatisches Auswurfsystem für präzise Trennung
- Robustes Industriedesign – ausgelegt für den 24/7-Dauerbetrieb bei hoher Kapazität
Optionale Ausstattungen
- Integration eines Kompressors für optimale pneumatische Sortiereffizienz
- Einstellbare Förderbandgeschwindigkeit (2–2,8 m/s) zur Verarbeitung unterschiedlicher Materialströme
- Mehrere Röntgenenergie-Einstellungen zur Feinabstimmung der Sortiergenauigkeit
- Modelle mit hoher Kapazität für unterschiedliche Durchsatzanforderungen
Typische Anwendungen
✅ Zorba-Verarbeitung aus Shredderanlagen: Trennt Schwermetalle (Kupfer, Messing, Zink, Blei) von Aluminium und Magnesium
✅ Fluff-Verarbeitung aus Shredderanlagen: Entfernt chlorierte und bromierte Kunststoffe – mehr als 70 % des Fluff-Rückstands enthalten weniger als 1 % PVC
✅ WEEE (Elektroschrott)-Recycling: Trennt PVC zuverlässig von leichteren Kunststoffen wie PP, PE, PS, HIPS und ABS
✅ Aufwertung von Aluminiumschrott: Verbessert die Qualität durch Reduzierung von Zink-, Kupfer- und Eisenverunreinigungen – für maximalen Schrottwert
Warum das SGM XRT-Modell wählen?
- Branchenführende Sortiergenauigkeit: Liefert hochreine Materialströme mit minimalen Verunreinigungen
- Optimierte Rückgewinnungsraten: Maximiert die Metallausbeute aus komplexen Abfallströmen
- Verarbeitung großer Mengen: Ausgelegt für Recyclinganlagen mit hohem Durchsatz
- Langlebigkeit & Zuverlässigkeit: Entwickelt für den Dauerbetrieb unter industriellen Extrembedingungen