Skip to main content

Branchen und Anwendungen

Ob es darum geht, metallische Verunreinigungen aus einem Materialstrom zu entfernen oder die Rückgewinnung und Reinheit von Metallen zu optimieren – SGM bietet die größte Auswahl an intern entwickelten Technologien, von einzelnen Trennern bis hin zu kompletten Systemen.

Betreiber in der Recyclingindustrie stehen vor zahlreichen Herausforderungen: von der effizienten Rückgewinnung wertvoller Metalle bis zur hochreinen Trennung von Materialien wie Holz, Glas, Elektroaltgeräten (WEEE) und Rostasche (IBA). Verunreinigungen, unterschiedliche Korngrößen und sich ändernde Umweltvorschriften erschweren eine optimale Trennung zunehmend.

Die fortschrittlichen Trenntechnologien von SGM bewältigen diese Herausforderungen durch die Kombination verschiedener Sortierprinzipien – magnetisch, induktiv, Röntgen, optisch und gravimetrisch – und liefern leistungsstarke, effiziente Lösungen, die auf jede spezifische Anwendung zugeschnitten sind.

Betriebsbereiche - Separation - SGM Magnetics

Recyclingindustrie

Die Rückgewinnung und Trennung von Metallen aus komplexen Materialströmen – wie z. B. geschreddertem Stahl, Shredder-Reststoffen, Verbrennungsaschen, Hausmüll, Glas, Holz und Elektroaltgeräten – stellt große Herausforderungen dar.

Betreiber müssen mit gemischten und verunreinigten Materialien umgehen, die Rückgewinnungseffizienz maximieren und strenge Umweltvorschriften einhalten.

SGM begegnet diesen Herausforderungen mit dem breitesten Sortiment an intern entwickelten Trenntechnologien, um eine hochreine Trennung und maximale Ressourcengewinnung in der Recyclingbranche zu gewährleisten.

Betriebsbereiche - Separation - SGM Magnetics

Sekundär-Aluminiumschmelzen

Sekundärhütten stehen vor erheblichen Herausforderungen bei der Trennung und Raffination von Aluminium, z. B. bei der Entfernung von Verunreinigungen wie Kupfer, Zink und Edelstahl, beim Erreichen der erforderlichen Reinheitsgrade für hochwertige Legierungen und bei der effizienten Verarbeitung von gemischtem oder beschichtetem Schrott.

Mit der steigenden Nachfrage nach recyceltem Aluminium und strengeren Qualitätsstandards ist die Optimierung der Sortier- und Raffinationsprozesse unerlässlich.

SGM bietet fortschrittliche Trenntechnologien wie Röntgentransmission, Fluoreszenz und LIBS, um Schmelzwerken zu helfen, die Rückgewinnung zu maximieren und die Reinheit zu verbessern.

Betriebsbereiche - Separation - SGM Magnetics

Bergbau

SGM bietet fortschrittliche Lösungen für die Mineralkonzentration in verschiedenen Bergbauanwendungen und die Entfernung von Eisen in Kohlebergwerken, um eine höhere Effizienz und verbesserte Materialreinheit zu gewährleisten.

Betriebsbereiche - Separation - SGM Magnetics

Stahlwerke

Stahlwerke stehen vor großen Herausforderungen bei der Reinigung von Schrott, einschließlich nicht-eisenhaltiger Verunreinigungen (Kupfer, Aluminium, Edelstahl), uneinheitlicher Schrottqualität und erhöhter Schlackenbildung, was den Kalkverbrauch erhöht und den Verschleiß der Öfen beschleunigt.

Eine effiziente Schrottreinigung ist entscheidend, um den Ertrag zu optimieren, Energiekosten zu senken und eine qualitativ hochwertige Stahlproduktion zu gewährleisten.

Die patentierte HMS-Schrottreinigungslinie von SGM für geschnittenen HMS- und minderwertigen Stahlschrott reduziert nicht-eisenhaltige Verunreinigungen im Ofenzufluss erheblich. Dies führt zu einem höheren Ofenertrag, geringerem Kalkverbrauch und besserer Stahlqualität.

Wir sind für Sie da

Kontakte ›