DSRP-Modell

US Patent: US8.056.730 B2

Technische Spezifikationen

Der Dynamic Magnetic Pulley (Modell DSRP) ist eine neue Generation von Separatoren, die eine präzisere und rigorosere Leistung als herkömmliche magnetische Trommeln erreicht.
Im Gegensatz zur herkömmlichen magnetischen Trommel treibt der magnetische Pulley des Dynamic SRP nicht direkt das Förderband an, sondern rotiert in einer Hülle, die sich mit einer etwas höheren Geschwindigkeit als die des magnetischen Pulleys dreht. Dies ermöglicht die Rückgewinnung von Eisenmaterialien aus Schrott durch ein System, das auf unterschiedlichen Geschwindigkeiten zwischen Förderband und Magnetrotation basiert.
Magnetische Rückstände in ASR mit einer Größe unter 40 mm stellen etwa 20-40 % des Gewichts dar, mit einem guten Eisenanteil von etwa 5-15 %, der in dieser Fraktion normalerweise verloren geht. Der DSRP von SGM ist speziell darauf ausgelegt, diese wertvollen Eisenfraktionen zurückzugewinnen.

Technische Merkmale

  • Maximale Materialgröße: 40 mm
  • Unabhängige variable Geschwindigkeit von Förderband und dynamischem Magnetpulley
  • Permanentmagnettrommel verhindert, dass Eisenmaterialien am Pulley haften bleiben, anstatt in den Sammelbehälter zu fallen
  • Verlust von Eisenmaterialien ist möglich, wenn das zu verarbeitende Material feucht ist

Optionale Merkmale

  • Luftstrahlsystem zur Reinigung des Splitters und Förderbands
  • Bürstenreinigungssystem für den Förderband

Betrieb

Im Gegensatz zu herkömmlichen Modellen treibt der magnetische Pulley des Dynamic SRP nicht das Förderband an, sondern rotiert unabhängig in einer isolierenden Hülle, die sich stattdessen mit der gleichen Geschwindigkeit wie das Förderband dreht.
Das Abfallmaterial bewegt sich mit der Geschwindigkeit des Förderbands, während das Eisenmaterial eine erhöhte Haftkraft erfährt, dank der höheren Geschwindigkeit des Dynamic SRP-Pulleys. Wenn das Material am Kopf des Förderbands positioniert wird, zieht das Band die Eisenkomponenten an, die darauf gleiten und während der Drehung in einen speziellen Behälter abgegeben werden. Das nicht-eisenhaltige Material wird hingegen durch kinetische und Schwerkraftkräfte sofort in einen anderen Behälter umgeleitet, sobald es den Punkt erreicht, an dem das Förderband in die entgegengesetzte Richtung rotiert.
Die Trennung zwischen eisenhaltigem und nicht-eisenhaltigem Material wird durch die leicht höhere Geschwindigkeit des dynamischen Magnetpulleys im Vergleich zum Förderband verbessert. Dieser Unterschied kann dank eines Frequenzumrichters (Variable Frequency Drive – VDF) je nach zu trennendem Material und Recyclingbedarf eingestellt werden.
Der SGM Dynamic SRP minimiert den Abfall im Trennprozess durch die zusätzliche Verwendung einer Permanentmagnettrommel, die sicherstellt, dass das Eisenmaterial vom Magnetpulley entfernt wird und in den Behälter fällt.
Darüber hinaus sind die Neigung der Trommel und des Splitters einstellbar, um die bestmögliche Leistung entsprechend der Materialgröße und dem gewünschten Reinheitsgrad im Trennprozess zu erzielen.

Modelle Dynamic SRP

SGM Magnetics produziert drei Modelle dynamischer Magnetpulleys, die sich in Größe und durchschnittlicher Verarbeitungskapazität (Tonnen pro Stunde) unterscheiden. Die Kapazität variiert je nach Gewicht des zu verarbeitenden Materials und dem Anteil an eisenhaltigem Material.

Verarbeitete Materialien

DSRP-Modell
DSRP-Modell

Typische Anwendungen

Wir stehen Ihnen für eine präventive Analyse zur Verfügung.

Choose the technology that best suits your needs or for any information about our products.

Kontaktieren Sie uns ›